Eierlikör-Pudding-Torte
Diese Eierlikör-Pudding-Torte ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch fast schon sündhaft schmackhaft. Eigentlich bin ich gar kein Eierlikör-Fan, doch diese Tortenidee und der richtige Eierlikör – mein absoluter Favourit ist der Eierlikör mit Bourbonvanille aus einem gehobenen Supermarktfilialkette – hat mich davon überzeugt: es kann schmecken. Vor allem in der richtigen Kombination mit Pudding als Kuchen natürlich.
Trotz dessen, dass diese Torte fast schon ein Himmel auf Erden ist, ist die Zubereitung doch recht simpel. Und wenn man mal den ganzen Alkohol ignoriert ist diese Torte sogar laktose-, gluten- und zuckerfrei ;). Naja, manchmal muss man sich halt auch einmal etwas gönnen. In dem Fall in Form einer unglaublich tollen Torte, die definitiv sowohl optisch als auch geschmacklich auffällt. Post!
- Küchenmaschine oder Handmixer
- Backform (26 cm Durchmesser, mind. 23 cm)
- eine große Schüssel
- zwei kleine/mittelgroße Schüsseln
- Schneebesen
- Mehlsieb
- Pinsel zum Einfetten der Backform
- ein Löffel
- Tortenring
- Teigschaber
- zwei kleine Töpfe
- Wasserbadtopf oder Wasserbad-Schmelzschale zum Zerschmelzen der Schokolade. Alternativ geht auch ein Silikon-Schmelztopf.
- Messbecher
- Raspel
Für den Biskuitboden
- 6 Eier
- 6 EL Wasser (heiß)
- 60 g Xylit
- 1 Prise Salz
- 90 g Mandelmehl
- 1/2 Pck Backpulver
- 2 TL Vanilleextrakt
- Kokosöl (zum Einfetten der Backform)
für die Schoko-Eierlikörschicht
- 100 g Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil, geschmolzen)
- 1 Flasche Eierlikör mit Bourbon-Vanille
für den Eierlikör-Sahnepudding
- 600 g Sahne (laktosefrei)
- 1 Pck Sahnepuddingpulver
- 2 TL Vanilleextrakt
- 20 g Xylit
- 1 Pck Agar-Agar
für die Deko
- 12 Schokoladenbecher
- Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil, geraspelt)
- Eierlikör mit Bourbon-Vanille
- 1 Flasche Schokoladenlikör
für den Biskuitboden
Backofen auf 165 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
die Backform mit flüssigem Kokosöl einfetten.
Eier hellschaumig schlagen. Das dauert ungefähr 6-10 Minuten. Wichtig hierbei: Auf höchster Stufe.
nach ca. 2-3 Minuten das heiße Wasser hinzugeben.
nach ca. 5 Minuten Salz und Zucker vermengen und langsam und vorsichtig hinzufügen. Wichtig: Portionsweise, nicht alles auf einmal.
Mandelmehl und Backpulver in einer separaten Schüssel miteinander mischen.
die Mehlmischung langsam auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben.
den Biskuitteig in die geölte Backform geben und glatt streichen.
backe den Teig bis er goldgelb ist. Das sollte ca. 15-20 Minuten dauern.
Teig 20 Minuten abkühlen lassen.
für die Schoko-Eierlikörschicht
ist der Boden nur noch lauwarm kann dieser vorsichtig aus der Backform genommen werden. Vorsichtig, dass er nicht bricht.
nun um den Biskuitboden einen Tortenring spannen.
die Decke des Biskuitteigs mehrere Male mit Eierlikör bestreichen und jedes Mal kurz einziehen lassen.
währenddessen die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen.
ist die Schokolade geschmolzen, diese auf den Biskuitboden abwechselnd mit dem Eierlikör veteilen. Darauf achten, dass die Schokoladenschicht nicht zu dünnflüssig wird.
für den Eierlikör-Sahnepudding
2/3 der Sahne in einen Topf gießen und mit Agar-Agar vermengen.
den Topf erhitzen bis die Masse köchelt. Immer mal wieder umrühren.
in einem Messbecher 1/3 der Sahne gießen und mit dem Sahnepudding, Xylit und Vanilleextrakt vermengen.
beginnt die Masse im Kochtopf zu köcheln, den Sahnepudding hinzufügen und unter rühren weiter köcheln lassen. Die Masse wird zunehmend fester. Du solltest die Masse mind. 2 Minuten köcheln lassen, damit das Agar-Agar reagieren kann.
anschließend den kochenden Pudding vom Herd nehmen und über den Biskuitboden gleichmäßig verteilen.
die Masse ca. 5-10 Minuten abkühlen lassen. Allerdings darauf achten, dass die Masse nicht zu fest wird.
für die Deko
die 12 Schokoladenbecher in die Puddingmasse gleichmäßig versenken, sodass nur noch der obere Bereich des Bechers aus dem Pudding zu sehen ist.
den Kuchen dann 10-15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
nach der Kühlzeit den Kuchen noch einmal kurz aus der Kühlung nehmen und die Becher abwechselnd mit Eierlikör mit Bourbon-Vanille und mit Schokolikör füllen.
den Kuchen für mind. 4 Stunden kalt stellen. Ideal wäre es, wenn Du ihn über Nacht kühlst.
abschließend den Kuchen nach der Kühlung mit geraspelter Schokolade überstreuen.
Backtemperatur
165 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze bei 15-20 Minuten.
Kühlzeit
mind. 4 Stunden, idealerweise über Nacht.