LowCarb-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker
Ich weiß nicht, wie es Dir dabei geht, aber manchmal muss es einfach ein trockener Kuchen sein. Ich liebe zwar Cheesecakes und viel cremiges. Dennoch sind manchmal die einfachen, "natürlicheren" Foodies diejenigen, die einem Behaglichkeit und das Gefühl von "zu Hause" geben. Weißt Du, was ich meine?
Dann ist es einfach schön, wenn der Ofen piept und Dir sagt, dass Dein LowCarb-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker nun fertig ist, Du ihn dann noch ein wenig abkühlen lässt. Aber nur gerade soviel, dass Du davon ein warmes Stück voller Freude mit Tee oder Kakao genüsslich verspeisen kannst. Und dieser Duft erst. Hmmmm…
Dieser LowCarb-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker, ist richtig einfach und auch so schnell zubereitet. Er kommt mit sehr wenigen Zutaten aus und das Mehl wird durch gemahlene Mandeln ersetzt. Durch die Kombi Nuss-Apfel-Zimt schmeckt es einfach herrlich! Der LowCarb-Apfelkuchen ist ebenso laktosefrei, da Du bei diesem Rezept vollkommen auf Milchprodukte verzichten kannst.
- Küchenmaschine oder Handmixer
- große Schüssel
- Löffel
- Küchenwaage
- kleine Schüsseln zum Abwiegen der Zutaten
- Backform – 20 cm (hoch) oder 30 cm (flach) Durchmesser
- Pinsel zum Einfetten
- Messer und Schneidebrett zum Anrichten der Äpfel
- 10 Eier
- 180 g Xylit
- 400 g Mandeln (gemahlen)
- 350 g Äpfel (mit oder ohne Schale, entkernt)
- 100 g Butter (weich, alternativ 4 EL Kokos- oder Sonnenblumenöl)
- 1 Pck Backpulver
- Zimt
- 100 g Mandelsplitter
- Kokosöl (zum Einstreichen der Form)
optional
- Vanillegewürz
den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
eine kleine Kastenform (ca. 20 cm) mit Kokosöl einfetten.
Äpfel waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen. Wichtig: Die Butter darf nicht wieder fest werden.
Eier steif schlagen.
Xylit einrieseln lassen.
die gemahlenen Mandeln mit dem Backpulver vermischen und in die Eimasse unterrühren.
Butter oder Kokosöl hinzugeben und noch einmal vorsichtig rühren.
den Teig in die Backform gießen und glattstreichen.
Apfelstückchen auf den Teig verteilen und leicht in die Teigmasse drücken.
Mandelsplitter und Zimt über die Teigmasse verteilen.
Kuchen ca. 45 Minuten backen.
Kuchen bei leicht geöffneter Backofentür auskühlen lassen.
Backtemperatur
160 Grad Umluft oder 175 Grad Ober- und Unterhitze, ca. 45 Minuten.
Xylitersatz: | Anstelle des Xylits kannst Du natürlich auch herkömmlichen Zucker, Puderzucker, Kokosblütenzucker oder Erythrit benutzen. Beachte nur bitte hier bei letzteres, dass ggf. das Mischverhältnis ein anderes ist. |