LowCarb Pflaume-Zimt-Vanille-Tarte
Ich persönlich finde, dass die Pflaume-Zimt-Vanille-Kombi wunderbar zu kälteren Wintertagen passt. Gerade wenn es draußen kalt und so rauchig-winterlich wird, die Menschen beginnen wieder mehr zu heizen und man freut sich einfach auf eine warme und gemütliche Kuscheleinheit auf der heimeligen Couch mit Flauschdecke. Diese wunderbare LowCarb Pflaume-Zimt-Vanille-Tarte bringt Deinen Gaumen zu glühen. Perfekt zur Kaffee, Tee und einer heißen Schokolade lässt sich dieser Kuchen genießen. Wie immer: schnell und einfach zubereitet und natürlich mit dem gewissen Grad an Achtsamkeit!
Ich empfehle Dir, ein Stück zu genießen, solange er noch warm ist. Yam 😛
- Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken
- große Schüssel
- ein Löffel
- Küchenwaage
- kleine Schüsseln zum Abwiegen der Zutaten
- Tarteform – 28 cm Durchmesser
- Pinsel zum Einfetten der Backform
- ein Messer
- ein Schneidebrett
- eine Pfanne
- ein Messbecher
- ggf. einen großen Topf
- ein Holzlöffel
- ein Schneebesen
- ein Teigschaber
Für den Mürbeteig
- 145 g Kokosmehl
- 3 Eier
- 125 g Butter (kalt und gewürfelt)
- 45 g Puderxucker (alternativ: Xylit)
- 1 Prise Salz
- Kokosöl (zum Einfetten der Backform, alternativ Sonnenblumenöl)
für die Pflaumencreme
- 10 große Pflaumen
- 1/2 TL Zimt
- 1 Pck Agar-Agar
- 20 g Xylit
Vanillecreme
- 3 Pck Vanillepudding
- 3 TL Vanillegewürz
- 110 g Xylit
- 600 g Sahne
- 500 g Skyr
- 300 g Mandelmilch
Für den Mürbeteig
die kalte Butter in kleine Stückchen schneiden.
alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Knethaken kräftig verrühren.
den Mürbeteig in einer eingefetteten Tarteform gleichmäßig verteilen. Dabei beachten, dass der Boden nicht zu dick wird und die Seiten schön gleichmäßig verteilt sind.
den Teig mit etwas Zimt bestreuen.
anschließend für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank.
währenddessen den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Pflaumencreme
9 der 10 Pflaumen in kleine Stücke schneiden.
eine große Pfanne erhitzen und die Pflaumenstücke darin erwärmen.
Xylit und Zimt über die Pflaumen streuen und unter Rühren erhitzen.
das Agar-Agar unter Rühren hinzufügen.
wenn alles miteinander verrührt ist, die Masse für ein paar Minuten kochen lassen.
ist die Masse angedickt, wird diese über den Mürbeteig verteilt und glattgestrichen.
nun den Kuchen für knapp 20-25 Minuten in den Backofen schieben.
währenddessen die Vanillecreme vorbereiten.
Für die Vanillecreme
die Sahne mit dem Skyr in einer Pfanne oder in einem Topf erhitzen.
währenddessen die Mandelmilch mit dem Puddingpulver vermischen und langsam in die erwärmende Masse gießen und unterrühren.
das Vanillegewürz und das Xylit hinzugeben und ebenfalls unterrühren.
den Pudding rühren bis er die richtige Konsistenz hat.
nun den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Pudding auf ihn verteilen und glatt streichen.
den Kuchen abkühlen lassen.
Für die Deko
währenddessen die letzte Pflaumen in Scheiben schneiden.
abschließend den Kuchen mit den Pflaumenscheiben belegen und mit etwas Zimt bestreuen.
Kühlzeit
ca. 20 Minuten.
Backtemperatur
20- 25 Backzeit bei 160 Grad Umluft oder 175 Grad Ober- und Unterhitze .